Pumps & Valves Dortmund am 22. + 23. 06.2022 gemeinsam mit Solids & Recycling-Technik
Pumps & Valves jetzt im Juni 2022 und in neuem Umfeld
(Dortmund) Die Pumps & Valves wird aufgrund der aktuellen Entwicklung in der Pandemie erneut verlegt und präsentiert sich am 22. und 23. Juni 2022 in neuer Gesellschaft. Zurück im gewohnten Messemonat Juni, findet das Branchenevent für industrielle Pumpen, Armaturen und Prozesse nun parallel zur Solids & Recycling-Technik in Dortmund statt. Mit dem Terminaufschub ins nächste Jahr sorgt der Veranstalter Easyfairs für mehr Planungssicherheit im Hinblick auf die unruhige Corona-Lage. Aussteller und Besucher profitieren gleichermaßen von der neuen Fachmesse-Kombination.
Am 22. und 23. Juni 2022 zeigen die Aussteller der Pumps & Valves ihre Neuheiten wieder im vertrauten Messemonat, jedoch in einem neuen Umfeld. Erstmals treten die Firmen der Pumpen- und Armaturentechnik im Juni 2022 in Dortmund gemeinsam mit dem etablierten Fachmesse-Duo Solids & Recycling-Technik auf. Auch die Teilnehmer der Pumps & Valves wünschen sich mehr Sicherheit. „Mit dem neuen Messe-Termin schaffen wir genügend Abstand zum aktuellen Corona-Geschehen und sorgen für bessere Planbarkeit“, erklärt Sandrina Schempp vom Veranstalter Easyfairs Deutschland GmbH. „Die Kombination der Pumps & Valves mit der Solids und Recycling-Technik Dortmund schafft im Herzen von NRW eine der bedeutendsten Geschäftsplattformen für die Prozessindustrie. Wir freuen uns, in dieser wirtschaftsstarken Region unser Angebot auf diese Weise ausweiten zu können.“
Stabile Planungsgrundlage für Aussteller und Besucher
Messeveranstaltungen bleiben auch im zweiten Corona-Jahr noch ungewiss. Ob dauerhaft gelockert oder weiter eingeschränkt wird, lässt sich noch immer nicht vorhersagen. Nicht zuletzt durch die bereits anlaufende Impfkampagne verspricht der neue Messetermin im Juni 2022 stabilere Verhältnisse. Der großzügige Terminaufschub der Pumps & Valves verschafft allen Mitwirkenden eine bessere Planungsgrundlage.
Neues Umfeld für die Welt der Pumpen und Armaturen
Das gemeinsame Debüt der Fachmessen Pumps & Valves und Solids & Recycling-Technik birgt für alle Beteiligten wertvolle Synergien, sprechen die ausstellenden Branchen doch überwiegend dasselbe Fachpublikum an. So warten auf die traditionell vielen Besucher aus der Prozessindustrie und die aus Maschinenbau oder Metallverarbeitung gleichermaßen Anregungen und Neuheiten aus Fachbereichen, die sich hervorragend ergänzen. Das Spektrum an Technologien für Pulver, Granulate und Schüttgüter wird durch die Pumps & Valves durch Technologien für Gas und Flüssigkeiten erweitert. Und den persönlichen Austausch in sicherer Umgebung sehnen alle wieder herbei.
349 Wörter, 2.602 Zeichen
Bei Abdruck bitte zwei Belegexemplare an SUXES
Beitrag teilen:
Kontakt für Presse:
Easyfairs Deutschland GmbH
Balanstraße 73, Haus 8
81541 München
www.easyfairs.com
Sandrina Schempp
Event Director
Tel. +49 89 127 165 131
sandrina.schempp@easyfairs.com
Anna Lena Sandmann
Marketing Projektmanagerin
Tel. +49 89 127 165 128
anna.sandmann@easyfairs.com
Pressemitteilung erstellt durch:
SUXES GmbH, Endersbacher Straße 69, 70374 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 410 68 21-0, E-Mail: info@suxes.de
Fotos zur Messe finden Sie in unserer Bildergalerie.
Zahlen, Daten Fakten
SOLIDS Dortmund gemeinsam mit
RECYCLING-TECHNIK Dortmund und
PUMPS & VALVES Dortmund
Termin:
Mittwoch und Donnerstag, 22. und 23. Juni 2022
Ort:
Messe Dortmund, Hallen 4, 5, 6 , 7 + 8
Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund
Öffnungszeiten:
Mittwoch, 9:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag, 9:00 – 17:00 Uhr
Tickets:
Online-Ticket für alle Fachmessen 30 €
Veranstalter:
Easyfairs Deutschland GmbH, Balanstr. 73, Haus 8, 81541 München
Messewebseiten:
www.solids-dortmund.de
www.recycling-technik.com
www.pumpsvalves-dortmund.de
Schüttgut-Fachmessen europaweit
Mit Fachmessen in Antwerpen, Dortmund, Krakau, Rotterdam und Zürich lädt die SOLIDS European Series zu Europas größtem Schüttgut-Netzwerk ein. Insgesamt treffen bei den fünf Events 1.150 Aussteller auf über 15.000 Fachbesucher.
www.solids-european-series.com
Firmeninfo Easyfairs
Fachmessen als Blick in die Zukunft
Die Gruppe veranstaltet zurzeit 219 Messen und Ausstellungen in 17 Ländern (Algerien, Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Vereinigte Arabische Emirate und Vereinigte Staaten von Amerika). Zudem betreibt Easyfairs 10 Messegelände in Belgien, den Niederlanden
und Schweden (Gent, Antwerpen, Namur, Mechelen-Brüssel Nord, Hardenberg, Gorinchem, Venray, Stockholm, Göteborg und Malmö).
In der D-A-CH-Region organisiert Easyfairs u.a. die all about automation (Essen, Chemnitz, Friedrichshafen, Hamburg, Heilbronn), Automation & Electronics (Zürich), die EMPACK (Dortmund und Zürich), die FMB (Bad Salzuflen und Augsburg), die Logistics & Distribution (Zürich), die maintenance (Dortmund und Zürich), die Pumps & Valves (Dortmund und Zürich), die Recycling-Technik (Dortmund), die Solids (Dortmund und Zürich) sowie neu ab 2021 die AQUA (Zürich).
Die Gruppe beschäftigt über 780 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Umsatz von über 166 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2019.
Das Ziel von Easyfairs ist es, der anpassungsfähigste, aktivste und effektivste Marktteilnehmer in der Messewirtschaft zu sein. Das Augenmerk liegt dabei auf der Einstellung hochmotivierter Mitarbeiter, der Entwicklung der besten Instrumente im Bereich Marketing und Technologie sowie in der Entwicklung starker Marken. 2018 erhielt Easyfairs die belgische Auszeichnung “Entrepreneur of the Year®” und wurde 2019 von Deloitte zur “Best Managed Company” ernannt. Darüber hinaus belegt das Unternehmen den 18. Platz in der Liste der weltweit führenden Messeveranstalter.
„Visit the future“ gemeinsam mit Easyfairs und erfahren Sie mehr auf www.easyfairs.com.
Kontaktieren Sie Easyfairs:
Eric Everard, Group CEO, eric.everad@easyfairs.com
Anne Lafère, Group COO, anne.lafere@easyfairs.com