Seit mehr als 50 Jahren ist steute Spezialist in der Entwicklung,
Fertigung und dem Vertrieb von Schaltgeräten und Sensoren.
Neben einem umfassenden Standardprogramm für Applikationen
in den Bereichen »Wireless, Automation, Extreme und Meditec«
entwickeln wir zunehmend kundenspezifische Schaltgeräte und Sensoren für alle vier Geschäftsbereiche. Dazu gehören z. B. Bediensysteme für die Laserchirurgie ebenso wie Seilzug-Notschalter für den Bergbau und Positionsschalter für die industrielle Automation. Der Hauptsitz befindet sich in Löhne. Der weltweite Vertrieb wird über steute Tochtergesellschaften und Handelspartner sichergestellt.

Ex Funksensoren
Mit „Wireless Ex“ hat der steute-Geschäftsbereich Extreme eine Technologie entwickelt, die Montage und Betrieb von Schaltgeräten in explosionsgefährdeten Bereichen erleichtert. Die Schaltgeräte sind nicht über ex-konforme Leitungen mit den Auswerteeinheiten im Schaltschrank verbunden, sondern über ein energiearmes, von steute für diesen Anwendungsbereich entwickeltes Funkprotokoll, das selbstverständlich gemäß ATEX und IECEx zertifiziert ist. Konstrukteure von Anlagen und Geräten für explosionsgefährdete Bereiche können zum Beispiel die elektromechanischen Funk-Positionsschalter Ex RF 96 in schlanker Rechteck-Bauform verwenden, wenn die Position von beweglichen Anlagenkomponenten oder von Werkstückträgern abgefragt werden soll. Alternativ kann die Position auch berührungslos abgefragt werden – mit den Funk-Induktivsensoren Ex RF IS in Zylinderbauform (M 12, M 18 und M 30). In diesem Fall übernimmt der Ex-Funk-Universalsender Ex RF 96 ST die Funkübertragung und auch die dezentrale Energieversorgung der Sensoren. Auch unter ungünstigen Bedingungen (z. B. in Koexistenz mit anderen Funk-systemen), wie sie in der Industrie oft vorliegen, gewährleisten die kabellosen Sensoren eine hohe Übertragungsverfügbarkeit.