Konstante Qualität auf hohem Niveau
Seit fast 50 Jahren steht der Name Opdenhoff für Kompetenz und Know-how im Anlagen- und Steuerungsbau für die Kunststoff- und Gummibranche sowie die Futter-, Nahrungsmittel- und Baustoffindustrie. Mit einem breiten Produktportfolio bieten die Spezialisten für Steuerungs- und Automatisierungslösungen genau die Leistungen an, die zur Realisierung von Projekten und Steuerungsprozessen benötigt werden. Von der kundenspezifischen, systemtechnischen Konzepterstellung über fundiertes Verfahrens-Know-how bis hin zur Projektierung, Lieferung und Inbetriebnahme von Hard- und Software können Komplett- aber auch Einzellösungen implementiert werden. Mit der neuen OPDwin Systemlösung für Wiege-, Misch- und Förderanlagen präsentiert Opdenhoff eine leistungsfähige und flexible Leitsystemsoftware, die eine sichere Prozesssteuerung gewährleistet und alle Komponenten für ein schlüssiges Gesamtkonzept bietet. OPDwin verbindet die Visualisierung, Automatisierung, den Steuerungsbau sowie die Produktionsdatenerfassung mit dem Ziel, größtmögliche Transparenz in komplexe Prozesse und Arbeitsabläufe zu integrieren. „Die damit verbundene lückenlose Rückverfolgbarkeit und Kontrolle aller Arbeitsschritte von der Anlieferung der Rohstoffe bis zum fertigen Endergebnis steigert zum einen die Produktivität und Stabilität der Produktionslage und senkt gleichzeitig die Produktionskosten, wodurch eine höhere Qualität und Kundenzufriedenheit entsteht“, resümiert Opdenhoff und beschreibt das Leistungsangebot als einen seit fast 50 Jahren erprobten 360° Service. Fachbesucher können sich auf der Schüttgutmesse 2018 über diesen Service sowie die innovativen Produkte informieren. Mit Systemlösungen in heute mehr als 20 Ländern stellt das kompetente Opdenhoff-Team seine Leistungsfähigkeit als mittelständisches Unternehmen eindrucksvoll unter Beweis.
Zum Unternehmen:
Die Opdenhoff Technologie GmbH schafft und optimiert Lösungen für das industrielle Verwiegen, Mischen und Fördern von Schüttgütern und Flüssigkeiten – von der Anlieferung bis zur Fertigung des Endproduktes.
• Wir vernetzen Werke, Anlagen, Teilanlagen, Grundfunktionen und Grundfunktionselemente.
• Wir helfen bei der Entwicklung von Serien- und Sondermaschinen: Von der Idee bis zur kundenspezifischen Systemlösung. Wir bieten Lösungen vom Projektgeschäft bis zum kundenorientierten Wartungskonzept.
• Wir entwickeln Software, die komplexe Prozesse visualisiert und steuert: Leitsystemsoftwarekonzepte für einfache und komplexe Automatisierungs- und verfahrenstechnische Prozesse, die Verfahrensstufen in der Produktion verbinden und steuern, Betriebsdaten erfassen und die Abläufe optimieren.
• Unsere Ingenieure werden zunehmend als Berater gefragt: besonders in der Verfahrenstechnik und den Bereichen MES, Visualisierung, Automatisierung und Steuerung inklusive aller Schnittstellen.
•Technische Beratungsgespräche
•Pflichtenhefterstellung mit Erarbeitung technischer Spezifikationen
•Gefahren- und Risikoanalysen
•Projektierung und Projektabwicklung mit Einbindung unserer Kunden und Partnerfirmen
•Schaltplanerstellung mit CAD-Systemen nach Kundenvorgabe
•Konstruktion von Niederspannungsschaltanlagen sowie Bau moderner Steuerungssysteme im Maschinen- und Anlagenbau.