Lödige ist global führender Anbieter von Mischern, Coatern, Granulatoren, Trocknern und Reaktoren. Als Erfinder des Pflugscharmischers bietet Lödige jahrzehntelange Erfahrung in der Verfahrenstechnik. So sind die Maschinen und Teilsysteme genauso in der Pharma- und Nahrungsmittelindustrie wie auch in den Branchen Baustoffe, Umwelt, Mineralien und Erze sowie Chemie und Kunststoffe zuhause.
Industrielles Mischen, Trocknen, Reagieren, Coaten und Granulieren sind das Business von Lödige. Lödige behandelt Schüttgüter, Granulate, Pulver, Pasten, Stäube und Schlämme. Die Anforderungen der unterschiedlichen Branchen sind genau bekannt, das Coaten von Tabletten mit Film- oder Zuckerüberzug für die Pharmaindustrie genauso wie das Mischen von Baustoffen oder das Trocknen von Recycling Materialien.
Chargenmischer oder kontinuierliche Mischer, Ringschichtmischer für hohe Durchsätze, Mischreaktoren für den Einsatz bei hohen Drücken, Labormischer, Mischgranulatoren, Vakuumtrockner, oder Wirbelschichtsysteme … Lödige hat eine Lösung. Technisches Know-how und Support sind für Lödige selbstverständlich.
Im Technikum können alle Prozessschritte vom Mischen über Trocknen, Reagieren Coaten und Granulieren durchgeführt werden.
Lödige betreut seine weltweiten Kunden auch während der gesamten Lebenszeit der Maschinen. Durch ein sehr erfahrenes Team in Paderborn, sowie durch die Kollegen in den USA, Spanien, Indien und China können auftretende Wartungsarbeiten schnell durchgeführt werden.
Weltweit hat Lödige in den letzten 80 Jahren mehr als 35.000 Maschinen geliefert.
Noch heute ist das Unternehmen im Familienbesitz und dies jetzt in der 3. Generation. Am Standort Paderborn arbeiten knapp 290 Mitarbeiter. Der Gesamtumsatz liegt bei etwa 60 Mio. Euro.

Lödige Pflugschar®-Mischer für Chargenbetrieb Typ FKM
Die Pflugscharmischer für Chargenbetrieb arbeiten nach dem von Lödige in die Mischtechnik eingeführten Schleuder- und Wirbelverfahren. Ausrüstbar mit Werkzeugen, die auf die jeweilige Aufgabenstellung abgestimmt werden, erhält man Mischungen höchster Qualität. Arbeitsweise: Dieses so erzeugte „mechanische“ Wirbelbett bewirkt unter ständiger Erfassung der gesamten Mischgutmenge die intensivste Vermischung auch bei hohen Mischgutdurchsätzen und kurzen Verweilzeiten bis das fertige Mischgut über die Entleeröffnung den Mischer verlässt. Lödige-Pflugscharmischers können zur Aufbereitung von Schüttgütern (pulverförmig, körnig, faserig) oder zur Aufbereitung von pumpfähigen Massen verwendet werden. Es können auch Komponenten mit extrem unterschiedlichen Schüttgewichten und Strukturen miteinander vermischt werden. Der optionale Einbau von Messerköpfen in die Mischtrommel erhöht lokal die Turbulenz in der Mischzone extrem. Dies stellt die Vermischung auch feinster Partikel in kleinster Menge sicher und ermöglicht auch das Aufschließen von Agglomeraten hin zu Primärpartikeln. Wir entwickeln für jede Ihrer Aufgaben die maßgeschneiderte Lösung, anwendungs- und produktspezifisch optimal angepasst. • Höchste Mischgüte • Kurze Mischzeiten • Reproduzierbarkeit der Chargen • Schonende Produktbehandlung • Hohe Verfügbarkeit • Wartungsarmes Mischerkonzept • Gute Zugänglichkeit aller Mischerinnenteile • Mehrstufige Verfahren in einer Maschine