HBK – Hottinger Brüel & Kjaer – bietet Anwendern ein komplettes Portfolio von Lösungen über den gesamten Produktlebenszyklus der Prüf- und Messtechnik hinweg, die die physikalische Welt der Sensoren, Tests und Messungen mit der digitalen Welt der Simulation, Modellierungssoftware und Analyse zusammenbringen.
Auf der SOLIDS ist HBK mit der Produktmarke HBM vertreten und zeigt Lösungen aus dem Geschäftsbereich Wägetechnik.
Wägetechnische Anwendungen sind Bestandteil des täglichen Lebens. Konsumenten vertrauen Ladentischwaagen beim Einkaufen und verlassen sich darauf, dass auf Lebensmittelverpackungen die richtige Grammzahl angegeben ist. Hinter vielen dieser Anwendungen steht das Qualitätsversprechen von Hottinger Brüel & Kjaers Produktmarke HBM. Ob beim Verwiegen kleiner oder großer Lasten, beim dynamischen Verwiegen oder beim Waagenbau – Präzision steckt im Detail. Bei der Fertigung unserer Wägezellen- und Elektroniken ist daher höchste Genauigkeit für uns selbstverständlich. Ebenso wie die Einhaltung lokaler und regionaler Standards, damit dem internationalen Vertrieb keine Grenzen gesetzt sind.
Unsere hochmodernen und innovativen Produkte setzen weltweit Standards für Genauigkeit. Als erstes Unternehmen in Deutschland wurden wir bereits 1986 nach ISO9001 zertifiziert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.hbm.com sowie www.hbkworld.com