
Pumpentechnik! Retrofit: Alten Pumpen neues Leben einhauchen.
Für Betreiber verheißt der Blick auf die Stromrechnung derzeit nichts Gutes. Vielleicht der perfekte Zeitpunkt um über eine Investition in seine Pumpentechnik nachzudenken. Angesichts explodierender Energiepreise rechnen sich solche Projekte immer schneller.
weiterlesen »
Easyfairs spürt Trends in Prozessautomation bei Schüttgut- und Recycling-Technik auf
Wertschöpfung steigern, Prozesse automatisieren Prozesse zu automatisieren wird auch in der Schüttgut– und Recyclingbranche im wesentlichen durch drei Faktoren getriggert: Kostenoptimierung, Fachkräftemangel und ständige technologische Innovationen. Wer auf der Höhe der Zeit bleiben will, darf Automatisierung nicht vernachlässigen. Sind in der Schüttgutindustrie die Themen Wiegen, Mischen und Dosieren sowie Lagerhaltung schon weitgehend automatisiert und Stand
weiterlesen »
Online statt analog: RegioDay Chemnitz
Online statt analog: der OnlineDay Chemnitz Online statt analog: das Vortrags-Programm der Messe Chemnitz fand am 30. November online statt. Unsere Kompetenzpartner bereicherten mit Ihrem Wissen den OnlineDay in unterschiedlichsten Fachvorträgen. Download der einzelnen Vorträge als PDF und Videos der Vortragenden Hier können Sie nun die einzelnen Vorträge als PDF runterladen und die Videos noch
weiterlesen »
Klimaneutralität braucht Kreislaufwirtschaft
Recycling, Second-Life und Re-Use sind Hebel für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Die ist ein essenziell wichtiger Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität. So reduziert cleveres Recycling systematisch Abfall, spart Rohstoffe und vermindert Treibhausgasemissionen. Dieser Beitrag zum Erreichen der EU-Klimaziele wird aber wachsen müssen. Digitalisierung ist der Zauberstab – Kommunikation die Disziplin Steigen wird die Recyclingquote, wenn
weiterlesen »
„Hätte, hätte, Lieferkette…“ Wer liefern kann, macht das Geschäft
Supply-Chain, Lieferengpässe Corona hat gezeigt, wie labil und anfällig Lieferketten sind. Wenn Häfen und Grenzen schlagartig schließen, sicher geglaubte Handelswege versperrt sind oder Zulieferer insolvent werden, ist es Zeit, Beschaffungs- und Lieferstrategien zu überprüfen. Und wenn der Boom nach einer Krise zur Überhitzung der Nachfrage führt, geht es gerade so weiter. Natürlich konnte niemand diese
weiterlesen »